
Kreislaufwirtschaft

Das Konzept der Kreislaufwirtschaft gewinnt in der Öffentlichkeit zunehmend an Bedeutung und gilt als wirksamer Ansatz zur langfristigen Sicherung des Ressourcenbedarfs moderner Gesellschaften. Im Wesentlichen beschreibt das Modell ein Wirtschaftssystem, das weder Abfall noch Umweltverschmutzung verursacht. Produkte werden so umgestaltet, dass sie mit hoher Qualität so lange wie möglich im Konsum- und Produktionssystem zirkulieren. Am Ende der Nutzungsperiode fließen die Ressourcen in technische oder biologische Kreisläufe zurück.
adelphi entwickelt Lösungen für den Übergang zu einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft. Unsere Vorhaben unterstützen die Vermarktung von Produkten in ökologischem Design, die Einführung ressourcenschonender Produktionsmethoden, die Steigerung von Ressourceneffizienz, die Entwicklung von nachhaltigem betrieblichen Wirtschaften und zirkulären Geschäftsmodellen sowie der Umsetzung effektiver Abfallwirtschaftssysteme.
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft geht über traditionelle Ansätze hinaus und erfordert grundlegende, systemweite Veränderungen entlang von globalen Wertschöpfungsketten. Durch die Unterstützung von Entscheidungsträgern in Politik und Privatwirtschaft, unter Berücksichtigung der Vielfalt der Interessengruppen, treibt adelphi die Transformation zu kreislaufwirtschaftlicher Produktion und nachhaltigem Konsum voran.
Ausgewählte Projekte
-
Afrika-EU-Kooperation: Stärkung der Beziehungen im Übergang zur Kreislaufwirtschaft
Auftraggeber: Europäische Kommission, GD UmweltLaufzeit: 08.2019 - 02.2021 -
Finanzierung von nachhaltiger Produktion im Textilsektor fördern
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 07.2018 - 01.2021 -
Von der Bahre zur Wiege: E-Schrott Management in Ghana (E-MAGIN Ghana)
Auftraggeber: Europäische Kommission, EuropeAid – Amt für ZusammenarbeitLaufzeit: 01.2018 - 12.2021
Unser Team für diesen Themenbereich
-
Tim Bauer
-
Claire Belluard
© Martin Kath FotografieManager Business Development
T +49 (30) 8900068-496
-
Luis Ebert
-
Paolo Facco
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Advisor
T +49 (30) 8900068-263
-
Jana Hack
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-294
-
Dr. Jürgen Hannak
© Jürgen Hannak - adelphiHead of Programme Circular Economy
T +49 (30) 8900068-61
-
Daniel Monje
-
Amarnath Munnolimath
-
Johanna Katharina Mützel
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-290
-
Aikena Orolbaeva
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINAnalystin
T +49 (30) 8900068-963
-
Andrej Stahr
-
Sophia Stock
-
Maren Tornow
-
Chung Tran
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINSenior Manager
T +49 (30) 8900068-183
-
Burcu Tuncer
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINSenior Manager und Co-Leiterin für Kreislaufwirtschaft
T +49 (30) 8900068-844