
Nachhaltigkeitsstrategien

Deutschland hat seit dem Jahr 2002 eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die kontinuierlich angepasst wird. Im Auftrag der Bundesregierung begleitet adelphi diese Weiterentwicklungen: Wir beschäftigen uns mit Nachhaltigkeitsleitbildern, untersuchen dazu gesellschaftliche Debatten, wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungskonzepte und verknüpfen sie mit der Nachhaltigkeitsagenda und vorherrschenden Nachhaltigskeitsdiskursen. Auch international begleitet adelphi die Ausrichtung nationaler Nachhaltigkeitsstrategien, vor allem im Entwicklungskontext für internationale Akteure.
Ausgewählte Projekte
-
Umsetzung und Fortschreibung des Integrierten Umweltprogramms 2030 des Bundesumweltministeriums
Auftraggeber:Laufzeit: 11.2017 - 02.2021 -
Aktionsprogramm zur Umsetzung der integrierten Stickstoffstrategie
Auftraggeber: Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 12.2017 - 12.2020 -
Nachhaltige Entwicklung weltweit gestalten – Analysen zu Deutschlands Beitrag zur Agenda 2030
Auftraggeber:Laufzeit: 01.2018 - 01.2021
Unser Team für diesen Themenbereich
-
Dr. Per-Olof Busch
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Senior Researcher
T +49 (30) 8900068-480
-
Lena Domröse
-
Bibiana García
-
Carolin Grüning
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-147
-
Walter Kahlenborn
-
Prof. Dr. Jutta Knopf
-
Ulrike Knörzer
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-457
-
Marianne Kropf
-
Mario Lodigiani
© Martin KarthGeschäftsführer UGA-Geschäftsstelle
T +49 (30) 297732-33
-
Supriya Masali
-
Burcu Tuncer
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINSenior Manager und Co-Leiterin für Kreislaufwirtschaft
T +49 (30) 8900068-844
-
Alina Ulmer
© Martin Kath Fotografie // 10555 BerlinSenior Managerin
T +49 (30) 8900068-488
-
Daniel Weiß
© Martin Kath FotografieHead of Programme Green Economy
T +49 (30) 8900068-74