Daniel Weiß ist Head of Programme Green Economy. Er setzt sich für die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, da eine ökologisch, sozial und ökonomisch erfolgreiche Wirtschaft nur gemeinsam gestaltet werden kann. Sein Team verknüpft wissenschaftliche Expertise mit anwendungsorientierter Beratung, um Transformationsstrategien in der Wirtschaft und in Unternehmen durch neue Arten der Zusammenarbeit voranzutreiben.
Ein wichtiger Themenschwerpunkt im Green-Economy-Programm ist es, Rahmenbedingungen für nachhaltige globale Lieferketten zu entwickeln und Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten. Sein Team befasst sich zudem mit der Frage, wie der Strukturwandel der Wirtschaft, der nötig ist, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, sozial gerecht gestaltet werden kann.
„Mich treibt die Frage an, wie die Transformationen in der Wirtschaft im Zusammenspiel verschiedener Akteure und Akteurinnen gelingen kann und wie wir mit unseren lösungsorientierten Ansätzen dazu beitragen können, dass neue Kollaborationen entstehen. Dass Akteur*innen sich zusammentun, ist essenziell, um ambitionierte Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft zu stärken.“