Bettina Huber ist Analyst bei adelphi an der Schnittstelle zwischen Klimarisiko, Vulnerabilität und Anpassung – national und international. Ihre derzeitige Arbeit konzentriert sich auf partizipative Forschung und die Gestaltung von Anwendungen zur Förderung der kommunalen Klimaanpassung und urbanen Resilienz. Bettinas besondere Interessen liegen in Prozessen und Handlungen, die tiefgreifende systemische Veränderungen gegebener Strukturen und Machtverhältnisse fördern, die in einer sozial-ökologischen Gerechtigkeitsperspektive verwurzelt sind.
„Der Klimawandel und seine vielfältigen Auswirkungen erhalten noch immer nicht die ernsthafte Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Bei adelphi kann ich Forschungsprojekte so mitgestalten, dass sie den Klimaschutz fördern, aber auch partizipative und gerechtigkeitsbasierte Ansätze verfolgen und auf eine notwendige sozial-ökologische Transformation hinweisen.“