
Suche
-
Publikation
Durch die Perspektive des Handels lassen sich die mit der Geopolitik der Dekarbonisierung verbundenen Dynamiken besonders gut beobachten. Für die Europäische Union (EU) ist...
-
Publikation
Auf der COP26 in Glasgow diskutierten transatlantische Wirtschaftsführer und politische Entscheidungstragende über die Prioritäten und Perspektiven der kommenden deutschen G7-...
-
Publikation
Da Libyen in hohem Maße vom Export fossiler Brennstoffe abhängig ist, ist das Land weltweit mit am stärksten von den Schwankungen der globalen Ölpreise betroffen. Dies stellt...
-
Publikation
Seit das Europäische Parlament im Juni 2018 seine Resolution zur Klimadiplomatie verabschiedet hat, haben mehrere wichtige Trends diesen Bereich des auswärtigen Handelns der EU...
-
Publikation
Die Europäische Union (EU) und die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) sind bereits seit 1977 offizielle Dialogpartner. Mit dem Programm E-READI (Enhanced Regional...
-
Publikation
Die Europäische Union (EU) und die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) sind bereits seit 1977 offizielle Dialogpartner. Mit dem Programm E-READI (Enhanced Regional...
-
Publikation
Der Klimawandel kann vielfältige Sicherheitsauswirkungen haben. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sensibilisiert für den Zusammenhang zwischen...
-
Publikation
Der Klimawandel kann vielfältige Sicherheitsauswirkungen haben. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sensibilisiert für den Zusammenhang zwischen...
-
Publikation
Die Bundestagswahl am 26. September 2021 brachte große Veränderungen in der politischen Landschaft. Da Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht mehr kandidiert, hat ihre Union das...
-
Publikation
Regulierungen und Handhabungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren mit hoher Geschwindigkeit weiterentwickelt. Während...