
Suche
-
Publikation
Dieser Bericht identifiziert Schlüsselindikatoren, welche die Entscheidungsträger*innen der G7 in den nächsten zehn Jahren beobachten sollten, um frühzeitig vor den...
-
Publikation
In dieser Studie werden die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen...
-
Publikation
Der State of the River Nile Basin Report (SOB) 2021 für den Nil bietet eine wissenschaftliche Informationsgrundlage für das grenzüberschreitende Wasserresourcenmanagement....
-
Publikation
Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich vor allem in Veränderungen des Wasserkreislaufs bemerkbar. Diese Auswirkungen, kombiniert mit wachsenden anthropogenen Stressoren ...
-
Publikation
Im Angesicht wachsenden Drucks auf die Wasserressourcen wird eine schrittweise Anpassung des Wassermanagements auf sich wandelnde Klimabedingungen an vielen Orten nicht mehr...
-
Publikation
Ziel dieses Leitfadens ist es, institutionelle Rahmenbedingungen und Verfahren vorzuschlagen, die die Integration des Nexus-Ansatzes in Bezug auf Wasser, Energie und...
-
Publikation
Zentralasien ist Schauplatz intensiven Wettbewerbs um die Nutzung vorhandener Wasserressourcen, wobei es insbesondere Zielkonflikte zwischen landwirtschaftlicher Bewässerung...
-
Publikation
Wasserdiplomatie im Sinne eines Engagements von Drittparteien bei grenzüberschreitenden Wasserproblemen wird zunehmend von europäischen und anderen westlichen Regierungen...
-
Publikation
Damit der Wasser-Energie-Ernährungssicherheits-Nexus bei politischen Maßnahmen sowie innerhalb der Institutionen berücksichtigt wird, ist es wichtig, dass die...
-
Publikation
Das Global Programme Water (GPW) der Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) sucht nach Lösungen für die Herausforderungen des globalen Wassermanagements. Dabei...