
Suche
-
Publikation
Offshore-Windenergie spielt in Deutschland eine wichtige Rolle für die Erreichung der Klima- und Energieziele. Zudem kann sie dazu beitragen, die Volatilität in einem von...
-
Publikation
Das Briefing gibt einen Überblick über verschiedene Aspekte des australischen Stromsystems, insbesondere des National Electricity Market (NEM) im Osten und Süden des Kontinents...
-
Publikation
Kanada gehört zu den weltweit führenden Ländern bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien und der Produktion von grauem Wasserstoff. Im Dezember 2020 veröffentlichte das...
-
Publikation
Japan und Deutschland haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis zur Mitte des Jahrhunderts Klimaneutralität zu erreichen. Da die auf nationaler Ebene beschlossenen Maßnahmen...
-
Publikation
Die Dekarbonisierung der Industrie ist entscheidend für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen. Um die Emissionen von Sektoren zu reduzieren, bei denen man gemeinhin davon...
-
Publikation
Diese Studie befasst sich mit den Grundlagen, Institutionen und Entwicklungen der Energiepolitik in Neuseeland und identifiziert Kooperationspotenziale mit Deutschland. Die...
-
Publikation
Diese Studie befasst sich mit den energiepolitischen und -wirtschaftlichen Entwicklungen und Debatten zum Thema Wasserstoff in Kanada und stellt Kooperationspotenziale mit...
-
Publikation
Diese Studie analysiert die energiewirtschaftlichen und -politischen Entwicklungen zum Thema Wasserstoff in den USA und entwickelt eine Agenda für die Zusammenarbeit zwischen...
-
Publikation
20 Jahre Erfahrung mit der Energiewende in Deutschland halten wertvolle Lektionen bereit - Erfolgsrezepte, aber auch Fehler, die andere Länder vermeiden können. Diese Studie...
-
Publikation
Die deutsche Wasserstoffstrategie sollte nicht nur auf die Lieferländer, sondern auch auf gleichgesinnte Importländer fokussieren. Denn sie sind keine Wettbewerber, sondern...