
Suche
-
Publikation
Dieser Bericht identifiziert Schlüsselindikatoren, welche die Entscheidungsträger*innen der G7 in den nächsten zehn Jahren beobachten sollten, um frühzeitig vor den...
-
Publikation
Dieser Bericht ergänzt die aufkommende Literatur zu den geopolitischen Auswirkungen der Dekarbonisierung und der Energiewende mit besonderem Augenmerk auf die Außenpolitik und...
-
Publikation
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter CO2-Emittent kommt China eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zu. Seit 2020 hat China...
-
Publikation
In dieser Studie werden die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen...
-
Publikation
Die Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr von 2022 beginnen. Damit verbindet sich auch...
-
Publikation
In dieser Studie werden praktische Möglichkeiten vorgeschlagen, wie die Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) Teile...
-
Publikation
Die Region südliches Afrika ist berühmt für ihre reiche Flora und Fauna, ihre vielfältigen und lebendigen Kulturen und ihre weltberühmten Naturlandschaften. Allerdings ist die...
-
Publikation
Die Beziehung zwischen Klimawandel, Frieden und Sicherheit hat Auswirkungen auf die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Eine Infografik der Economist...
-
Publikation
Weathering Risk ist eine multilaterale Initiative, die führende Forschende, internationale Partnerorganisationen sowie Regierungen zusammenbringt, um die Arbeit zu Klimawandel...
-
Publikation
Durch die Perspektive des Handels lassen sich die mit der Geopolitik der Dekarbonisierung verbundenen Dynamiken besonders gut beobachten. Für die Europäische Union (EU) ist...