Wie geht’s in die Zukunft? Blicke in die Stadt von morgen

Grafik Sense the City

Am 18. November laden adelphi und die Alfred Herrhausen Gesellschaft zur Vorstellung unserer Studie „Sense the City“ ein. Die Autor/-innen der Studie Franziska Schreiber und Alexander Carius diskutieren mit renommierten Gästen urbane Zukünfte.

08.11.2020

Wie klingt und strahlt eine Stadt, wie riecht sie und wie fühlt sie sich an? Das Ziel von Sense the City ist es, die Vorstellungen und Wünsche der Menschen für die Stadt der Zukunft über die Sinnesebene zu erkunden und sichtbar zu machen. Hierfür wurden in Einzel- und Gruppenformaten mit rund 400 Bürger/-innen sowie Expert/-innen unterschiedlicher Disziplinen – beispielsweise Architektur, Psychologie, Philosophie, Soziologie, Musik und Literatur – die Visionen für die Stadt der Zukunft erarbeitet. Am 18. November um 18 Uhr werden nun die Ergebnisse als Studie veröffentlicht. adelphi und die Alfred Herrhausen Gesellschaft laden Sie ein, zusammen mit den Autor/-innen und renommierten Gästen zu diskutieren, wie die sozial-ökologische Transformation der Städte gelingen kann.

Ablauf der Veranstaltung

Die Veranstaltung wird online auf Zoom durchgeführt. Folgende Leitfragen werden diskutiert:

  • Wie entwickeln wir mutige Zukunftsvisionen mit und für Stadtbewohner/-innen?
  • Wie organisieren wir einen Zukunftsdiskurs, an dem alle teilhaben können?
  • Wie machen wir Städte gesünder, natürlicher, lebendiger und gemeinschaftlicher?
  • Wie bauen, finanzieren und organisieren wir Städte nachhaltig und klimaneutral?

Das Panel

Bei der online durchgeführten Veranstaltung werden folgende Expertinnen und Experten mitdiskutieren:

Prof. Dr. Dirk Messner
Präsident, Umweltbundesamt

Dr. Jasmin Jossin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin „Urbane Xtopien“, Deutsches Institut für Urbanistik

Prof. Dr. Harald Heinrichs
Professur für Nachhaltigkeit und Politik, Leuphana Universität Lüneburg

Franziska Schreiber
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Städtebau-Institut, Universität Stuttgart und Senior Associate adelphi

Alexander Carius
Gründer und Geschäftsführer, adelphi

Moderation
Elisabeth Mansfeld, Programmleitung Stadt, Alfred Herrhausen Gesellschaft

Die Autor/-innen über die Studie

„Sense the City“ nutzt die Sinne auf der Suche nach der Zukunft der Städte und schafft damit neue Denk- und Fühlräume. Unsere Zukünfte haben wir in Visionswerkstätten in 20 Städten mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und mit Expertinnen verschiedener Disziplinen erarbeitet. Deren Ideen und Visionen haben wir gesichtet, ausgewertet, zusammengefügt, weitergedacht und illustriert und konkrete Utopien skizziert, die neue Wege von Stadtgestaltung und urbanem Leben beschreiten. Die Geschichten über die Stadt der Zukunft sollen inspirieren, provozieren, Fragen aufwerfen und einladen zum Mitmachen, Nachahmen und Skalieren.

Hier können Sie die Publikation herunterladen.