Klimaprojektionen gehen davon aus, dass die Temperaturen in Deutschland deutlich ansteigen und das Wetter häufiger Kapriolen schlägt. Die Folgen dieser Klimaveränderungen sind für viele deutsche Industrieunternehmen relevant: Kühlketten sind bei Hitzewellen und Trockenheit schwerer einzuhalten, Starkregen kann Produktionsanlagen gefährden und Lieferketten unterbrechen. Weitere Risiken ergeben sich aus den enger werden Verflechtungen mit Zulieferbetrieben in vulnerablen Entwicklungs- und Schwellenländern.
Sich auf die Folgen des Klimawandels einzustellen, bedeutet für mittelständische Unternehmen eine besondere Herausforderung. Um den Aufwand zur Informationsbeschaffung hinsichtlich Klimarisiken spürbar zu reduzieren, die Entscheidungsgrundlagen zu verbessern und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, entwickelt adelphi im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ein Klimacheck-Tool für Unternehmen. Der Klimacheck stellt wissenschaftlich fundierte und zielgruppengenau strukturierte Informationen bereit und hilft, Unsicherheiten auf Seiten der Unternehmen auszuräumen. Außerdem enthält er konkrete Handlungsvorschläge, welche Anpassungsmaßnahmen nötig sind und wie sie umgesetzt werden können.