
Runde 2 im Ringen um ein globales Plastikabkommen
News vom 05. Juni 2023
News vom 13. Sep 2010
Im Rahmen eines Abschlussfachgesprächs im Bundesumweltministerium erörterten Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft die Frage nach der drohenden Gefahr zukünftiger Rohstoffkonflikte und wie diese bestmöglich vermieden werden können.
Als Gesprächsgrundlage dienten die Ergebnisse des zweijährigen Forschungsprojekts "Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden", das adelphi zusammen mit dem Wuppertal Institut im Aufrag des Umweltbundesamtes durchgeführt hat. Moira Feil, Dennis Tänzler und Lukas Rüttinger skizzierten die Bandbreite an potenziellen Konfliktkonstellationen und präsentierten die Ergebnisse einiger ausgewählter Fallstudien und Szenarien zu den Zukunftsrohstoffen Lithium und Seltene Erden.
Im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion, an der Vertreter mehrerer Bundesministerien, Durchführungsorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen teilnahmen, stand die Bewertung von politischen Handlungsempfehlungen, die in einem der acht Forschungsberichte entwickelt werden. Die Ergebnisse des Vorhabens werden im Oktober veröffentlicht und sind dann auch auf der adelphi-Website verfügbar.