21.09.2020 Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und höhere Energieeffizienz wollen Korea und Deutschland ihre Energiesysteme umstellen, sich dabei gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Nun fand das erste Treffen der Energiewende-Arbeitsgruppe der bilateralen Energiepartnerschaft statt.
14.09.2020 Seit einem Vierteljahrhundert nutzen Unternehmen in ganz Europa das EMAS-System, um nachhaltiger, umweltfreundlicher und transparenter zu werden. Im Rahmen des European Green Deal und der wirtschaftlichen Erholung von Covid-19 wird das noch wichtiger – Grund genug, um über Perspektiven zu reden.
09.09.2020 Die Destabilisierung des Klimas erhöht das Risiko für Frieden und Sicherheit. Um diesen Risiken zu begegnen und Lösungen zu finden, arbeiten Wissenschaftler/-innen, Zivilgesellschaft und politische Entscheidungsträger/-innen auf der Berliner Klima- und Sicherheitskonferenz 2020 zusammen.
31.08.2020 In einem Pop-Up-Showroom am Dorothea-Schlegel-Platz in Berlin-Mitte wird vom 28. September bis zum 4. Oktober eine Auswahl an EU-Umweltzeichenprodukten präsentiert – gleichzeitig findet ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Mitmach-Aktionen für Kinder etc. statt.
18.08.2020 Wasser und Klimawandel sind eng verknüpft – für zwei Drittel der Welt sind die Folgen für ihre Wasserversorgung bereits in wiederholten Dürren spürbar. Drei Events in der letzten Augustwoche krönen ein arbeitsreiches Jahr für adelphis Wasser-Team.
10.08.2020 Die Pandemie verursacht gesundheitliche und wirtschaftliche Probleme, doch ermöglicht auch, die Wirtschaft durch grüne Konjunkturprogramme anzukurbeln. Die Initiative SEED setzt sich genau dafür ein, indem sie umwelt- und sozialbewusste Unternehmen fördert und politische Akteure zusammenbringt.
15.07.2020 Rainer Agster und Constanze Haug verstärken die Geschäftsleitung adelphis in München und Berlin. Sie bringen Expertise und Leadership in Green Finance und Green Entrepreneurship sowie Emissionshandel und internationaler Klimapolitik ein und stärken mit ihren Managementqualitäten das Leitungsteam.
03.07.2020 Wie sieht eine funktionierende Energiewende in Deutschland aus? Wie wirken die politischen Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden? Wie kann die Gesellschaft die nötige Transformation mittragen? Diese Fragen sind für erfolgreichen Klimaschutz zentral. Das Ariadne-Projekt sucht nun nach Antworten.
03.07.2020 Hochrangige Vertreter der Umweltministerien aus Deutschland, Slowenien und Portugal geben im Rahmen eines virtuellen Kick-Off-Events den Startschuss für das neue Projekt Three4Climate.
03.07.2020 Zum erklärten Ziel der Dekarbonisierung Europas ist auch eine Neugestaltung der EU Außenpolitik erforderlich, um mögliche geopolitische Auswirkungen einzuhegen. Mögliche Kooperationspfade mit Partnerländern umfassen neben Klima und Energie auch die Bereiche Handel, Finanzen, Bildung & Sicherheit.