18.06.2010 Vom 15. bis 16. Juni fand in Marokko das “Casablanca Forum: Large-Scale Solar Power in MENA – Vision and Reality” statt. Rund 200 Teilnehmer waren gekommen, um die Entwicklung von Photovoltaik und Concentrated Solar Power in den arabischen Staaten zu diskutieren.
16.06.2010 Jede Konsumentscheidung wirkt sich auf die Umwelt aus. Der Konsum der privaten Haushalte verursacht mehr als 25 % aller Treibhausgasemissionen in Deutschland.
14.06.2010 Anfang Juni führte adelphi zusammen mit dem Wuppertal Institut einen Szenarioworkshop zum Thema „Lithium und Seltene Erden: Chancen, Risiken und Konflikte“ durch.
11.06.2010 Können Hotelbetriebe in lernenden Netzwerken verknüpft werden, um ihre Energieeffizienz zu steigern? Diese Fragestellung stand im Fokus der Studie „Energienetzwerke in der Gastronomie“ von adelphi.
04.06.2010 Anlässlich der Konferenz „Security in Futures – Security in Change“ im finnländischen Turku, haben Irina Comardicea und Achim Maas ihr Konzeptpapier zu den Auswirkungen gezielter Umweltmodifikationen vorgestellt.
02.06.2010 Energie aus Solaranlagen in den Ländern Nordafrikas und des Nahen und Mittleren Ostens weckt zunehmend das Interesse politischer Entscheider, Entwicklungsorganisationen, Finanzinstitutionen und Unternehmen.
07.05.2010 Am 6. Mai 2010 veranstalteten Germanwatch, die European Climate Foundation und adelphi in Berlin einen Expertenworkshop zum Thema "DESERTEC - Baustein einer neuen Sicherheitsarchitektur innerhalb des MENA-EU-Raums?".